×
Ihre Zustimmung zu Cookies
Wir schätzen Ihre Privatsphäre sehr!
Bei uns haben Sie die Möglichkeit Ihre Cookies Einstellungen zu verändern. Die Baustoff-Euro-Trade GmbH verwendet Cookies und andere Technologien zur Benutzerführung, Webanalyse und Verbesserung der Performance unserer Website. Dank dieser können wir Ihnen relevante Inhalte und personalisierte Werbung besser und gezielte anzeigen. Wenn Sie uns dabei unterstützen wollen, sagen Sie bitte "ICH STIMME ZU" damit sind Sie einverstanden und erlauben uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, unter anderem an unsere Marketingpartner. Wenn Sie diesem nicht zustimmen wollen, beschränken wir uns nur auf wesentliche Cookies, und durch das nutzen unserer Website akzeptieren Sie dieses. Wenn Sie die Cookies Einstellungen verändern möchten drücken Sie bitte "INDIVIDUELLE EINSTELLUNGEN".

Datenschutz-Einstellungen

Einstellungen Cookies

Hier können Sie die Einstellungen zum Tracking und Analyse auf unserer Website verändern und Ihren Präferenzen Anpassen.

Notwendig:

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Marketing:

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Statistiken:

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Präferenzen:

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Diese Cookie-Liste zeigt im Allgemeinen alle Cookies, die auf dieser Website zu finden sind. Sie spiegelt nicht die individuellen Opt-out-Möglichkeiten des Nutzers wider.
Aktualisiert: 09/08/2024, 13:40

YTONG Zubehör

Um die Gasbetonsteine des Herstellers Ytong, der umgangssprachlich auch gerne als Yton bezeichnet wird, zu verarbeiten, werden einige Werkzeuge benötigt. Damit lassen sich die Porenbetonsteine nicht nur sehr einfach, sondern auch mit hoher Präzision bearbeiten. Je präziser gearbeitet wird, desto weniger Nacharbeiten fallen an. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Ytong Werkzeuge.

kellen

Ytong-Kellen
Um die Verarbeitung der Ytong Steine im Dünnbettmörtel zu ermöglichen, werden spezielle Kellen benötigt. Diese stehen in den gleichen Breiten wie die Ytong Steine zur Verfügung. Die Breite reicht von 9 bis 48 cm. Daher können Sie sich Kellen kaufen, die perfekt zu Ihren Ytong Planblöcken passen. Die Handhabung ist sehr einfach, sodass eine effiziente Arbeit möglich ist.

kellen

Widia-Säge
Um die Mauerblöcke aus Porenbeton auf das passende Maß zu kürzen, benötigen Sie unbedingt eine Ytong Widia Säge. Diese ähnelt vom Aussehen her einem Fuchsschwanz und ist mit einem Widia Sägeblatt ausgestattet. Dieses Material ist sehr hart und erzielt dadurch eine hohe Standzeit.

kellen

Winkelleiste
Bei der Arbeit mit Porenbetonsteinen von Ytong müssen auch immer mal wieder, Mauerblöcke in ganz bestimmten Winkeln gesägt werden. Für diesen Einsatzzweck eignet sich die Ytong Winkelleiste besonders gut. Mit ihr lässt sich der erforderliche Schnittwinkel exakt auf den zu schneidenden Gasbetonstein übertragen.

kellen

Reibbrett
Falls Sie mit den Ytong Steinen Energo+ oder Forte arbeiten, dann können Sie mit dem Ytong Reibbrett die Wände glätten. Je ebener eine Wand ist, desto einfacher lässt sie sich hinterher verputzen. Deshalb ist ein Reibbrett für Wände aus Ytong Porenbeton unentbehrlich.

kellen

Hobel
Werden die Wände nicht aus Ytong Steinen mit Nut hergestellt, kann es vorkommen, dass es zu kleinen Versätzen kommt. Damit diese sich nicht bei der Nachbearbeitung als störend erweisen, können sie recht einfach mit einem Ytong Hobel beseitigt werden. Er eignet sich aber auch dazu, scharfe Kanten etwas anzufasen.

kellen

Stichel
Mitunter ist es erforderlich, in Gasbetonsteine kleinere Nuten einzuritzen. Das gelingt mit einem Ytong Stichel besonders gut. Mit einem minimalen Kraftaufwand werden Nuten erzeugt, die eine hohe Präzision aufweisen.

kellen

Gummihammer
Wird eine Mauer aus Ytong Porenbetonsteine hergestellt, dann müssen sie bei der Verarbeitung immer korrekt ausgerichtet werden. Dazu wird ein Ytong Gummihammer benötigt. Mit ihm können Ytong Steine aller Art ausgerichtet werden, ohne dabei die Oberflächen zu beschädigen.

Telefonberatung
Videoberatung

Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Beratungstermin mit uns!

Wählen Sie eine Termin aus, an dem
Sie unser Fachberater zurückrufen soll.

Wählen Sie eine Termin aus, für die persönliche
Videokonferenz Beratung mit unserem Fachberater.

30 min
Wir rufen Sie an
Einzelheiten zur Videokonferenz nach Bestätigung.

{{selectedDayText}}

Wählen Sie einen geeigneten Zeitpunkt für das Gespräch.

Zeitzone

Mitteleuropaische Zeit (UTC+1:00)

Telefonberatung

Videoberatung

30 min
Wir rufen Sie an
{{selectedHour}}, {{selectedDayText}}
Mitteleuropäische Zeit (UTC+1:00)
Deutschland +49
Österreich +43
Schweiz +41

Datenschutz

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

** Unsere Fachberater benötigen Ihre Telefonnummer für Rückfragen zu Ihrem Projekt. Es ist oftmals einfacher und vor allem schneller, eine Rückfrage telefonisch zu stellen, als per E-Mail zu formulieren.

Kostenloser Rückrufservice
Ikone
Preis Konfigurator
Callback-ikone
Chat
Callback-ikone
Callback-ikone